April Mittwoch, 19.04.2023 19:00 Uhr |
Workshop aus dem Garten auf den Tisch für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Kreisfachberaterin Frau Ildico Schlicht im Gasthaus Schurm in Scherleinsöd. Mit nützlichen Tipps für Anbau, Pflege und Ernte. Gemeinsam sähen wir aus, piekieren, pflanzen und vieles mehr. Anmeldung bis 13.04.2023 bei Elfriede Lang 08593 1803 |
Mai Donnerstag, 04.05.2023 19:00 Uhr |
Vortrag über die Herstellung von Pflegeprodukten (Seifen, Salben) aus der Natur mit Kräuterpädagogin Helene Zitzelsberger von Neureichenau in Zusammenarbeit mit Christiane Pflüger im Pfarrheim. Pflegeprodukte werden oft industriell gefertigt und mit einer Vielzahl von Zusatzstoffen versehen. Aber es geht auch anders. In Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu einer persönlichen Beratung. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.. Anmeldung bei Chriesta Weihäupl 08593 939044 |
Juni Samstag, 17.06.2023 8:00 Uhr |
Tagesausflug nach Linz mit Besuch im Botanischen Garten. Nach dem Mittagessen ca. 2 bis 3 Std. zur freien Verfägung. Rückfahrt gegen 17 Uhr. Abfahrt um 8 Uhr bei Metzgerei Heindl. Unkostenbeitrag für Bus, Brotzeit und Eintritt 10,00 Euro pro Person, Kinder 5,00 Euro und Nichtmitglieder 15,00 Euro. Anmeldung bis 08.06.2023 bei Sonja Lang 08593 938655 |
Juli Samstag, 15.07.2023 und Sonntag, 16.07.2023 |
Zweisätige Lehrfahrt nach Stuttgart mit Besuch der Wilhelma , der einzige zoologische-botansiche Garten in Deutschland in der Kulisse einer denkmalgeschützten Parkanlage des 19. Jahrhunderts. Der Dreiklang vo Zoo, botanischer Garten und historischem Park macht den besonderen Reiz der Wilhelma aus. Übernachtung und Frühstück im Hotel Spahr in Bad Cannstatt. 2. Tag: Abfahrt um 10 Uhr nach Ludwigsburg zur ältesten Dauergartenschau "blühendes Barock", eventuell mit Führung von Volker Kogel, bekannt aus der Fensehsendung "grünzeug-tv". Preis pro Person für Bus, Brotzeit, Übernachtung und Eintritte 136 Euro. Einzelzimmerzuschlag 25,00 Euro. Anmeldung bis 13.04.2023 bei Elfried Lang 08593 1803 . |
September Freitag, 22.09.2023 18:00 Uhr |
Pasta, Pasta - Nudeln schecken immer gut Wir kochen mit Hauswirtschaftsmeisterin Michaela Beer aus Breitenberg in der Schulküche der Verbandschule. Unkostenbeitrag 5,00 Euro. Anmedlung bis 11.09.2023 bei Gabriele Perr 08593 8114 |
November Freitag, 24.11.2023 19:00 Uhr |
Jahresabschlussfeier im Gasthaus Lanz mit Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. |
Januar Freitag, 26.01.2024 19:30 Uhr |
Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schurm Scherleinsöd |
|
Alle Termine unter Vorbehalt der gesetzlichen Pandemie Vorschriften. |